Frauen Reisen Weiter: Sicher & selbstbewusst durch die Welt (German Edition) by Carina Herrmann
Autor:Carina Herrmann [Herrmann, Carina]
Die sprache: deu
Format: epub
Herausgeber: Carina Herrmann
veröffentlicht: 2015-03-08T16:00:00+00:00
Pflege-Tipps für auf oder nach der Reise:
After Sun Lotion
Kaum jemand kommt nach einem Beach-Tag ohne eine leichte Rötung zurück. Egal, wie fleißig Du cremst: Deine Haut wird einfach beansprucht.
Wenn Du ihr also etwas Gutes tun willst, nutz abends After Sun Lotion. Sie hindert Deine Haut nicht nur am Schälen, sondern stärkt und hält im besten Fall auch noch Deine Bräune.
Peelings vermeiden
Wenn Du zurück zu Hause bist, ist Dir vielleicht nach einem Peeling. Lass es noch ein paar Wochen.
Je mehr Du peelst, desto schneller entfernst Du auch Deine Bräune. 2-3 Wochen Pause sind genug.
Haarkur
Wenn Du unterwegs schon dazu kommst, dann gönn Deinen Sonnen und Salzwasser geplagten Haaren wöchentlich eine Haarkur. Sonst spätestens nach der Reise regelmäßig.
Friseur!
Nachdem Deine Haarspitzen all die Strapazen eines Meerurlaubs aushalten mussten, ist es nach der Reise Zeit, sich von den geschundenen Spitzen zu trennen.
Natürlich kannst Du bei einer Langzeitreise auch einfach eine Haarschere mitnehmen und bei langen Haaren wunderbar selbst die Spitzen schneiden. Mache ich nun schon seit drei Jahren so. Gar nicht mal so sehr, weil ich zu geizig bin, ich vertraue einfach nur selten einem Friseur.
Kurze Bonus-Tipps fürs Reisen im kalten Norden:
• Nutze Sonnenschutz im Gesicht
• Pack eine gute Feuchtigkeitscreme ein
• Achte auf eine gute Lippenpflege mit SF
• Hand- und Fußcreme einpacken
• Auf zu heiße Bäder verzichten
• Benutze eine Body Lotion mit Urea
Pack-Tipps für Deine Kulturtasche
Bei mir gibt es hauptsächlich einen Grund, warum ich meine Pflege auf Reisen vernachlässige: All das Zeug ist so groß, schwer und Ballast in der Kulturtasche!
Trotzdem kann ich mir es vor allem jetzt als Dauerreisende nicht mehr leisten, auf ein regelmäßiges Beauty-Programm zu verzichten. Ich werde ja auch nicht jünger… ähem.
Also habe ich ein paar Tricks entwickelt, um das Gepäckproblem zu umschiffen.
Superleichte Tubes für alle Flüssigkeiten
In Seattle habe ich diese kleinen Goldstücke für meine Kulturtasche entdeckt: die Go Toobs. Bisher habe ich immer die Plastikversion von dm benutzt, die bei zwei bis drei Wochen auf völlig ausreichend sind. Nach zwei bis drei Monaten aber bekommen sie langsam Risse vom Quetschen und laufen dann aus.
Durch das Silikon in den Go Toobs kann das nicht mehr passieren und ich bekomme auch wirklich den letzten Tropfen aus den Tubes gequetscht, bevor ich sie auffüllen muss.
Die Öffnung ist komplett abschraubbar, was das Auffüllen erleichtert, und sie sind durch den Rücklaufschutz auch auslaufsicher. Die neuen Helden in meiner Kulturtasche!
Einmal-Produkte
Gerade bei Produkten, die ich selten brauche (z. B. Haarkur) kaufe ich Einmalpackungen. Braucht nicht viel Platz und ist schnell wieder raus dem Gepäck.
Probe- oder Reisegrößen
Sonnenmilch nehme ich anfangs nur in den kleinen dm-Größen mit. Es mag vielleicht teurer sein, sie unterwegs nach zu kaufen, aber das ist es mir dann wert – besser, als 200ml oder mehr in der Kulturtasche mitzuschleppen.
Unterwegs fülle ich meinen Vorrat dann auf und frage andere Mädels, ob sie sich eine neue Flasche Sonnenmilch teilen wollen.
Mini-Döschen
Gerade für solche Produkte wie getönte Tagescreme oder Gesichtscreme nehme ich in heiße Länder nur ein kleines Probedöschen mit.
Meist ist es für Gesichtscreme sowieso viel zu heiß und die getönte Tagescreme reicht mir bei einer schönen Bräune dann auch als leichte Abdeckcreme für kleine Rötungen oder Ähnliches.
Download
Diese Site speichert keine Dateien auf ihrem Server. Wir indizieren und verlinken nur Inhalte von anderen Websites zur Verfügung gestellt. Wenden Sie sich an die Inhaltsanbieter, um etwaige urheberrechtlich geschützte Inhalte zu entfernen, und senden Sie uns eine E-Mail. Wir werden die entsprechenden Links oder Inhalte umgehend entfernen.
Abenteuer & Reiseberichte | Bildbände |
Sonderreisen | Reisehinweise & Tipps |
Atlanten, Karten & Pläne | Essen, Unterkunft & Transport |
Reiseführer | Abenteuer |
Die 4-Stunden-Woche – Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben by Timothy Ferriss(1134)
Sakrileg – The Da Vinci Code by Dan Brown(1127)
Schläge der Lust | Erotischer SM-Roman von Alexandra Gehring by Alexandra Gehring(1106)
Das 4-Stunden-Startup by Felix Plötz(1074)
055 by Zur Hölle verdammt (Teil 3 von 3)(1034)
Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers by Hoëcker Bernhard(988)
Der Limes by Schallmayer Egon(867)
Der Inseltraum by Marga Lemmer(860)
Hawaii by James A. Michener(834)
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen (German Edition) by Robert T. Kiyosaki(827)
Das große Buch der Kinderspiele by Unbekannt(820)
Wandern auf Korfu by Dieter Döring(816)
Papa To Go by Christian Busemann(808)
Kleine Gärten ganz groß by Gräfe und Unzer(807)
Das Fleisch-Kochbuch by Naumann-Goebel(799)
Adventroas by Herbert Gschwendtner(794)
Erfolgreiches Teamcoaching by Lothar Linz(792)
Baedeker Island by Baedeker Wissen(792)
China Business by Birgit Zinzius(784)
